HAPKIDO Selbstverteidigung Ferienpass 2017 in Zusammenarbeit mit dem Kreis Jugendring Pfaffenhofen am 2.8.2017 (6-10 Jahre)
Koordinationsübungen, Fallschule, Rollen, Kicken, Springen, Befreiungstechniken, "Watschn"-Abwehr hatten den Kindern und mir wieder viel Spaß bereitet. Alle Kinder erhielten einen Stempel in ihren Ferienpass und natürlich eine Teilnahmeurkunde!
Besonderer Dank gilt auch meinen vier Hapkido Assistenztrainer- und Assistenztrainerinnen: Jemie, Xenia, Bianca und Yamen die mich beim Ferienpass "Hapkido" tatkräftig unterstützten und den Kindern zeigten, was man in dieser Altersgruppe als Hapkido Schüler(in) erlernen kann.
Koordination und Bewegungsschulung zur Körperbeherrschung sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Selbstverteidigung
Die Hapkido Fallschule ist gar nicht so schwer zu erlernen. Sie schützt unsere Kinder nicht nur im Training, sondern vor Allem auch auf der Straße wann immer die Gefahr besteht auszurutschen oder Fallen zu müssen.
Echtes Kicken kann man nur gegen echte Ziele realistisch üben. Unsere Boxsteher sind das ideale Trainingsmittel zum Üben von Tritten
Nächste Woche gibt es dann unseren zweiten Ferienpass Kurs für die etwas älteren Kinder zum Thema "Kickboxen"
Du möchtest auch einen Gutschein, warst aber nicht am Ferienpass Nachmittag dabei? - Keine Problem, Robi sendet Dir gerne einen persönlichen Gutschein zu; Folge einfach dem Link:
https://www.kihap.de/kunena/robi-yi-jing-do-maskottchen/231-robi-verschenkt-hapkido-anzuege/229
Rechtliches:
Text und Bilder dieses Artikels wurden vom (KJR) Kreis Jugendring Pfaffenhofen nach Prüfung für die Homepage Kihap.de und deren Unterseiten zur Veröffentlichung freigegeben.
*Sofern Erziehungsberechtigte nach Ihrer Einverständnisgabe beim Kreis Jugendring Pfaffenhofen der Veröffentlichung für Bild- oder textliche Inhalte auf Kihap.de widersprechen wollen, können Sie den Widerspruch direkt an den Kooperationspartner Herrn Uwe Wischhöfer (siehe Impressum von Kihap.de, respektive an Email: ) oder aber auch an den KJR senden. Im Falle des Widerspruchs werden wir das oder die betroffene(n) Bild(er) im Falle einer Gruppenbildaufnahme z. B. durch eine Unschärfemaske unkenntlich machen oder ggf. gänzlich entfernen.