Samstag, 4. März 2017, 5:27 Uhr. "Angels`s Feather", die intelligente Weckfunktion meines Smartphonhandys drang wohltuend leise an mein Ohr und erinnerte mich daran, den Morgenkaffee heute etwas früher zu genießen, denn auf dem Terminplan stand der diesjährige Poomsae Lehrgang mit Großmeister Kang, Ik-Pil. Einen kleinen Umweg über München nehmend, gabelte ich Sabrina P., unsere inzwischen erprobte Taekwondo Lehrerin der Yi-Jing-Do Akademie auf, um mit Ihr gemeinsam unsere Poomsae Kenntnisse bei Großmeister Kang und Großmeister Park in Sindelfingen bei Stuttgart zu vertiefen.
Am Vormittag standen die ersten Taeguk Formen auf dem Trainingsplan. Ach was, wie langweilig könnte man denken, doch weit gefehlt, richtig schwierig sollte es werden! Meister Kang hatte sich vorgenommen uns das perfekte Verhältnis von Atmung, Hüfteinsatz, Körperspannung, das Erden der Füße bei Stößen und Blöcken mit Berücksichtigung der Kniespannung näherzubringen (und bitte alles in einer einzigen Bewegung!!!; Verwirrt, zuviel auf einmal, nein - ganz normal nur eben nicht gewohnt, jede Technik sollte so sein!) Bereits die korrekte Ausführung eines Stoßes mit der richtigen Drehung am Endpunkt, die senkrechte Haltung des Gegenzugarmes, welcher unbedingt nahe am Körper geführt werden muss, trieben selbst alten "Hasen" wie mir, den Schweiß bereits nach den ersten Techniken der Taekguk Il-Jang auf die Stirn.

Youtube Video: taekwondo patterns (han ryu) and (bi gak).mp4
Im zweiten Teil wurde uns die Ehre zu Teil Großmeister Kangs neue Interpretation der Poomsae "Bi Gak" kennen zu lernen und diese mit ihm gemeinsam einzustudieren. Viele spannende und anspruchsvolle Sprungtritttechniken finden darin eine echte Herausforderung. Der oben eingefügte Videoclip zeigt eine Annäherung an Meister Kangs Neuentwicklung; entspricht jedoch nur in Teilen der neuen Form!
Nachmittags wurden die am Vormittag erarbeiteten Grundlagen zu den Basics dann auf die höheren Taeguk und Yudanja Formen angewandt. Während Sabrina ihren ersten Kontakt mit Großmeister Park auf der anderen Seite der Halle und dem Üben der ersten Yudanja Formen verbrachte, fand ich endlich wieder Gelegenheit bei GM Kang meine eigenen neuen Prüfungsformen zum 5. Dan Pyongwon und Sipjin unter professioneller Anleitung üben.
Da für Sabrina und mich Großmeister Kangs Poomsae Lehrgang seit letztem Jahr zum wichtigsten Taekwondo Event geworden ist, freuen wir uns schon jetzt auf den nächsten Taekwondo Aktuell Poomsae Lehrgang in 2018 mit Großmeister Kang, Ik Pil.
Euer Uwe Wischhöfer
Danke Großmeister Kang Ik-Pil für die persönliche Signatur Ihrer beiden Poomsae Bücher!